Die im österreichischen Mattighofen ansässige Kultschmiede KTM kann auf eine sehr bewegte Vergangenheit zurückblicken. Nach der Gründung im Jahr 1951 und dem Konkurs der KTM Fahrzeugbau AG 1991 wurde nur ein Jahr später die KTM Fahrrad GmbH ins Leben gerufen. Die Erfahrung im Fahrradbau reicht bei KTM weit zurück: Bereits Mitte der 1960er Jahre produzierten die Österreicher die ersten Fahrräder für die US-amerikanische Marke Fleetwing. Heute beschäftigt die weltweit operierende Gesellschaft mehr als 350 Mitarbeiter und produziert im Jahr über 225.000 Fahrräder – und das natürlich mit dem Gütesiegel „Made in Austria“.
KTM: Hochwertige und innovative E-Bikes "Made in Austria"
Schon früh erkannte die Marke das Potential hochwertiger E-Bikes. So präsentierte KTM mit dem Modell EGNITION im Jahre 2011 das erste elektrifizierte Downhill Bike. Doch auch im urbanen Umfeld setzte der österreichische Fahrradhersteller frühzeitig Maßstäbe. Nur ein Jahr nach Vorstellung des EGNITION gewann das E-Lastenfahrrad ESHOPPER den begehrten Euro Bike Design Award. Bei der Entwicklung neuer E-Bike Modelle überlässt KTM heute wie damals nichts dem Zufall. Für den E-Bereich optimierte Rahmen bilden wie ausgesuchte E-Bike Komponenten die Basis hochwertiger Produkte, die dem Käufer über viele Jahre hinweg eine sichere und zuverlässige Funktion garantieren. Sämtliche E-Bikes der Marke sind bis auf wenige Ausnahmen für eine Belastung von bis zu 118 Kilogramm konzipiert.
KTM E-Bike Antriebe: Enge Zusammenarbeit mit Markenherstellen gewährleistet maximale Performance
Das E-Bike Portfolio der KTM Fahrrad GmbH umfasst alle Bereiche des Radfahrens von City über Trekking und Mountainbike bis Rennrad. Das Unternehmen verbaut bei den E-Bikes ausschließlich Antriebssysteme der Markenhersteller. Die enge Zusammenarbeit mit den Motorenherstellern ermöglicht eine Optimierung der Reichweite und des Einsatzbereiches. Hierfür kommt bei allen Modellen eine auf die jeweilige Anforderung angepasste Software zum Einsatz. Modernste LED Beleuchtung, die ausschließlich Energie vom Akku bezieht, gewährleistet sowohl tagsüber als auch im Dunkeln eine perfekte Sicht und eine gute Wahrnehmung durch andere Verkehrsteilnehmer.