Haibike E-Bikes

Das Sortiment von Haibike umfasst E-Bikes für jeden Bereich des elektrifizierten Fahrradfahrens. In den vielen Jahren seit der Gründung hat Haibike wertvolles Wissen im Bereich des Fahrradbaus gesammelt. Doch nicht nur das Wissen der Marke selbst, sondern auch die über 100-jährige Erfahrung der Muttergesellschaft fließen in jedes Produkt von Haibike ein....

Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

 

Kein anderer Hersteller hat die Geschichte und die Entwicklung des E-Mountainbikes so stark beeinflusst wie Haibike. Gegründet wurde die zur Winora Group gehörende Marke im Jahr 1995 von Susanne und Felix Puello. Fünfzehn Jahre später präsentierte Haibike den Urahnen aller E-MTB: Das Haibike eQ XDURO. Zum ersten Mal konnte ein E-Bike wirklich als geländetaugliches E-Mountainbike bezeichnet werden. Noch heute dient das Urmodell mit dem gedrehten Motorenkonzept als Vorlage für moderne E-Bikes. Das Sortiment von Haibike umfasst mittlerweile E-Bikes für jeden Bereich des elektrifizierten Fahrradfahrens.

Haibike – Ästhetik und Funktionalität auf höchstem Niveau

In den vielen Jahren seit der Gründung hat Haibike wertvolles Wissen im Bereich des Fahrradbaus gesammelt. Doch nicht nur das Wissen der Marke selbst, sondern auch die über 100-jährige Erfahrung der Muttergesellschaft fließen in jedes Produkt von Haibike ein. Das Resultat sind E-Bikes, die in jeder Situation maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit garantieren, und das auch noch nach vielen Einsätzen und Jahren. Zu den besonderen technischen Errungenschaften der Marke Haibike gehören unter anderem das 2017 vorgestellte Modular Rail System (MRS), welches dem Fahrer einen individuellen Anbau von Komponenten an der Oberseite des Unterrohrs ermöglicht. Ebenfalls wegweisend ist das InTube Battery Concept (IBC), welches auf höchstem Niveau Ästhetik mit Funktionalität kombiniert. Bei den Motorensystemen setzt Haibike auf die starken Antriebe von Yamaha oder Bosch.

Was ist der Unterschied zwischen Haibike XDURO und SDURO?

Die angebotenen E-Bike Modelle unterteilen sich in zwei Obergruppen: SDURO und XDURO. Die SDURO Modelle richten sich an Fahrradfahrer, die ein sportliches E-Bike für Alltag, Tour und leichtes Gelände suchen. Ab dem Modelljahr 2018 stehen die Modelle mit Yamaha oder Bosch Antrieb zur Auswahl, die Modelle davor sind hingegen nur mit Yamaha System erhältlich. Für Advanced Offroad bietet Haibike die XDURO Modelle an. Das Portfolio reicht vom erstklassigen All Mountain E-Bike bis zum elektrifizierten Downhill Bike mit 200 Millimetern Federweg. Für die Freunde besonders dicker Reifen findet sich hier zudem ein E-Fatbike. Auch die XDURO Modelle sind ab dem Modelljahr 2018 je nach Ausführung mit Yamaha oder Bosch Motor verfügbar, bis 2017 wurden bei den XDURO E-Bikes lediglich Bosch Antriebe verbaut.