E-Mountainbikes Fully

Wer gerne anspruchsvolle Downhills oder technische Trails fährt, für den bietet das Mieten eines E- Mountainbike Fullys eine sehr attraktive Option zum Kauf. Das vollgefederte E-MTB besticht durch hohe Sicherheit, Komfort und Traktion in jedem Gelände...

Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Für Tour, Trail oder Downhill: Miete dir einfach dein Premium E-Mountainbike

 Du profitierst somit von bester Effizienz und kannst deine Kraft besser einteilen. Für Extraschub sorgt der kräftige E-Bike Mittelmotor, der abhängig vom Modell von Top-Herstellern wie Bosch, Shimano, Brose oder Yamaha stammt. Ausgestattet mit einem starken Akku kannst du selbst entfernte Ziele oder hohe Gipfel ansteuern. Bekanntlich finden sich die schönsten Trails verborgen im Backcountry.

Was zeichnet ein gutes E -Mountainbike Fully aus?

Ein Fully oder auch Fullsuspension E-MTB weist neben einem gefederten Vorderrad auch ein gefedertes Hinterrad auf. Die Vollfederung gleicht Unebenheiten des Untergrundes aus und besticht somit durch ein äußerst sicheres Fahrverhalten. Ausschließlich durch Verwendung modernster Technologien und bester Komponenten kann ein Fully seine Stärken jedoch wirklich voll entfalten. Beim Mieten eines E-Mountainbike Fullys kommst du in den Genuss doppelter Sicherheit. Die E- Bikes aus dem Verleih stammen ohne Ausnahme von führenden Marken, die über langjährige Erfahrung im Bereich E-Mountainbike verfügen. Perfekt abgestimmte Fahrwerke und Federelemente ermöglichen dir ein unbeschwertes und effizientes Vorankommen in jedem Gelände. Variable Laufzeiten und überschaubare Kosten bewahren dich zudem vor Überraschungen und ermöglichen dir maximale Flexibilität.

Wie viel Federweg braucht ein E-MTB?

Wenn du ein E-Mountainbike Fully mieten möchtest, dann solltest du natürlich auch auf den Federweg achten. Der Einsatzbereich nimmt entscheidend Einfluss auf die Rahmengeometrie und somit auf die Sitzhaltung. E-Bikes für leichte Offroad-Touren und tägliche Wege haben in der Regel einen Federweg von bis zu 120 Millimetern. Die Touren E-Fully Rahmengeometrie erlaubt ein komfortables Fahren über sehr weite Strecken. Einen sehr flexiblen Einsatzbereich bieten All Mountain E-Bikes mit 140 bis 160 Millimetern. Echte Allrounder, die in jedem Gelände zu überzeugen wissen. Anspruchsvolle Touren im alpinen Gelände und kniffelige Abfahrten sind hingegen die Spezialität von Enduro E-Mountainbikes. Bis zu 180 Millimeter Federweg vorne wie hinten gewährleisten ein überragendes Überrollverhalten auf verblockten Trails.